PATIENTENINFO

Wichtige Informationen für Sie:

Was brauche ich für die Behandlung?

Für die physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie einen Verordnungsschein von Ihrem Haus- oder Facharzt. Möchten Sie sich vorbeugend behandeln lassen, ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

Bitte beachten Sie:

Der Verordnungsschein sollte unbedingt die Anzahl und Dauer der verordneten Therapien enthalten, z. B. nach Unfällen oder orthopädischen Problemen 10 x Physiotherapie à 45 min. Aus Erfahrung können wir sagen, dass komplexe Therapiesituationen oft eine Therapiezeit von mindestens 45 min. erfordern. 6 x 30 min. sind daher nicht immer ausreichend. Fragen Sie Ihren Arzt bzgl. Therapiedauer und -anzahl.

Zahlt die Krankenkasse etwas dazu?

Sie erhalten von uns nach Beendigung der Therapieserie eine Rechnung, welche Sie gemeinsam mit dem ärztlichen Verordnungsschein bei Ihrer gesetzlichen Sozialversicherung einreichen können. Diese übernimmt einen Teil der Gesamtkosten (z. B. übernimmt die OÖGKK ca. 50 % der Kosten). Wenn Sie eine Zusatzversicherung oder Unfallversicherung abgeschlossen haben, können diese den Restbetrag übernehmen. Hierbei empfiehlt es sich, einfach bei der Versicherung nachzufragen.

Was muss ich mitnehmen?

Bitte bringen Sie die ärztliche Verordnung und (wenn vorhanden) ärztliche Befunde mit zur ersten Therapie. Weiters benötigen Sie ein Bade- oder Leintuch und wenn möglich bequeme Kleidung.

Was ist sonst noch wichtig?

Sollten Sie nicht pünktlich zum vereinbarten Termin erscheinen, muss die Behandlungszeit leider dementsprechend verkürzt werden, um dem nächsten Patienten eine unangenehme Wartezeit zu ersparen.

Absagen können Sie Ihren Termin jederzeit telefonisch bei Ihrem Therapeuten, jedoch mindestens 24 Stunden vor Beginn der Therapie. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Termine, die nicht fristgerecht abgesagt werden, privat in Rechnung gestellt werden müssen.